
Ruhe und Idylle
Das alte Bauernhaus "Friesensteern" liegt gemeinsam mit dem "Alten Schulhaus" in Alleinlage auf einer Warft mitten in der Eiderstedter Landschaft – umgeben nur von Weideflächen.
Kein Verkehrslärm, keine Windkraftanlagen oder Strommasten stören den Blick und die Ruhe. Auf dem Grundstück gibt es viele verzauberte Plätzchen, die zum Entdecken und Verweilen einladen: Ein denkmalgeschützter Kreis aus alten Linden, die alten Apfelbäume, die Parkbank an der Haubargsgraft (Graben) mit Blick Richtung Tetenbüll oder der Hauseingang mit alten Grabplatten. Ab Frühjahr 2021 gibt es auf dem Grundstück eine Außensauna und eine Grillterrasse am Ufer der Graft.
Das Haus wurde Ende 2020 innen farblich neu gestaltet und umdekoriert.
AUSZEIT VOM ALLTAG
Draussen betört auf warftgelegenen 8000qm die Ruhe der Natur, mit Weitblick über Felder. Innen grossräumig und modern ausgestattet mit Holz, Leder und Beton
AUSSTATTUNG
250qm Wohnfläche
Vier Schlafzimmer mit je einem Doppelbett, ein Alkovenzimmer, zwei Bäder, ein WC, und die große Wohnküche mit Terrasse
Free Wifi
z.Zt. über LTE mit ca. 2-5Mbit/s.
Im Frühjahr 2021 wird der Friesensteern an das Glasfasernetz angeschlossen.
Altes Schulhaus
Im Nebenhaus gibt es zwei weitere Schlafzimmer mit Bad & WC und eine große offene Wohnküche
Küche
Gemeinsam kochen, gemeinsam essen: Der offene Küchen- und Essbereich ist hell und großzügig und grenzt an die Terrasse.
Fußbodenheizung
Barfußklima: auf 200qm ist
das Haus mit einer
Fußbodenheizung ausgestattet.
Geschichte
im 17. Jahrhundert erbaut und 2017 in Zusammenarbeit mit dem Amt für Denkmalpflege liebevoll saniert
GALERIE

AKTIVITÄTEN
Außensauna
Ab Februar 2021 gibt es auf dem Grundstück eine Außensauna
und eine Grillterrasse am Ufer der Graft
Tetenbüll
Ein wahrer Schatz befindet sich im Ortskern von Tetenbüll: ein liebevoll restaurierter Kolonialwarenladen von 1820, das Haus Peters.
Friesische Schafskäserei
Schafskäse hat in Nordfriesland eine lange Geschichte. Bei einer Führung erleben Sie den Tetenbüller Hof & Laden hautnah.
Westerhever Leuchtturm
Der Leuchtturm von Westerhever
bietet Besuchern einen spektakulären Blick über Eiderstedt, die Nordseeküste und das Wattenmeer.
Multimar Wattforum
Das Multimar Wattforum Tönning ist das zentrale Nationalpark-Zentrum. In einer Erlebnisausstellung zeigt es die faszinierende Unterwasserwelt der Nordsee.
18 historische Kirchen
Fast jeder kleine Ort auf Eiderstedt hat eine Kirche. Nirgendwo in Norddeutschland stehen - bezogen auf die Fläche - so viele Kirchen wie hier.
GÄSTEBUCH

PREISE 2021/22
für Belegung mit 8 Personen inklusive Endreinigung, Bettwäsche und Handtücher
Alle Preise inklusive 7% Mehrwertssteuer.
Bei Belegung mit mehr als 8 Personen berechnen wir 25€ pro Nacht für jede zusätzliche Person über 1 Jahr.
Es stehen zwei Kinderreisebetten, ein Triptrap und ein Babyhochstuhl kostenlos zur Verfügung.
Hunde nur auf Nachfrage, Gebühr 15€ pro Nacht.
In der Hauptsaison und während der Oster-, Herbst- und Weihnachtsferien vermieten wir nur samstags bis samstags.
Nicht belegte Zeiten unter einer Woche in der Hauptsaison oder Ferienzeit können immer gern kurzfristig anfragt werden.
Das Haus darf am Ankunftstag ab 16 Uhr bezogen werden und ist am Tag der Abreise bitte spätestens um 10 Uhr besenrein, mit gespültem und in die Schränke geräumtem Geschirr sowie entsorgtem Müll und Altglas zurückzulassen.
* Wochenendbuchung Freitag 12 Uhr - Sonntag 14 Uhr. Nur verfügbar, wenn angrenzende Wochentage nicht gebucht sind.